Unweit des Potsdamer Platzes lag einst das Hafenviertel mit einer Kreuzberger Mischung im besten Sinne. Anders als in vielen anderen Berliner Quartieren sind die Narben der Kriegs- und Mauerzeit hier heute noch spürbar. In Kooperation mit einem städtischen Wohnungsbauunternehmen soll den hier lebenden Menschen wieder eine adäquate Unterkunft geschaffen und der Hafenplatz insgesamt zu einem sozial-diversen und grünen Pilotquartier für gemeinwohlorientiertes, nachhaltiges Bauen in der Innenstadt werden.
Mit der Revitalisierung des Standortes und der Neudefinition der Kreuzberger Mischung sollen auf die Mieter zugeschnittene, bezahlbare Wohnungen, eine Kita, Büros für moderne Arbeitswelten (insbesondere Co-Working), vergünstigte Künstlerateliers, für Studenten geeigenete Wohnungen, Gastronomie und Nahversorgung entstehen. Ein vitales und lebenswertes Quartier mit hohem Gemeinwohlanteil im Sinne der kommunalen „Berlin Strategie 2030“. Standortprägend sind bepflanzte und bewirtschaftete Dachterrassen geplant (Urban Roof Farming), nachhaltig werden die wassersparende Kreislaufwirtschaft, das eigene Energiekonzept sowie das Ressourcen-Management.
TTI GmbH
Kurfürstendamm 212
10719 Berlin
T +49 30 / 887 282 – 31
F +49 30 / 887 282 – 32
E info@tti-gruppe.de